Vita

Dirk-Peter Sültenfuß

Geboren im Juli 1958 in Düsseldorf, verheiratet, selbständiger Betriebswirt.

Eintritt in die CDU / Junge Union 1975. Von 1984 bis 1989 im Ausschuss für öffentliche Einrichtungen und von 1994 bis 1999 im Sportausschuss der Landeshauptstadt Düsseldorf als Bürgerschaftsmitglied tätig.

Seit 1989 in der Bezirksvertretung 6 ( Rath, Mörsenbroich, Unterrath – West, Unterrath – Ost / Lichtenbroich ) aktiv. Von 1994 bis 1999 Vorsitzender der dortigen CDU – Fraktion.

Am 29.Oktober 1999 erhielt Dirk–Peter Sültenfuß die goldene Ehrennadel der Landeshauptstadt Düsseldorf für sein zehnjähriges Engagement in der Bezirksvertretung 6. Die Auszeichnung wurde verliehen durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Herrn Joachim Erwin.

Seit 1999 ist Dirk–Peter Sültenfuß direkt gewählter Ratsherr des Kommunalwahlkreises Unterrath-West. Mit 47,97 % der Stimmen errang er den Wahlkreis. 2004 wurde Dirk-Peter Sültenfuß direkt in seinem Wahlkreis wiedergewählt. 2009 gewann er den Wahlkreis wieder direkt und vergrößerte den Abstand zur SPD erneut.

Ratsherr Sültenfuß engagiert sich im Sportausschuss als stellv. Vorsitzender(seit 2004), im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften sowie im Ausschuss für Ordnung und Verkehr. Des weiteren gehört er u.a. den Arbeitskreisen Bau und Rechnungsprüfung der Ratsfraktion an. Er ist in diesen Bereichen auch stellvertretendes Ausschussmitglied. Sein besonderer Arbeitschwerpunkt ist die Entwicklung des Düsseldorfer Nord-Osten sowie des Sports in Düsseldorf.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Mitarbeit in der Bezirksvertretung 6. Diesem Gremium gehört er seit 1989 ununterbrochen an.



Eine ordentliche Mitliedschaft habe ich im:

Sportausschuss

Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften

Ordnungs- und Verkehrsausschuss

1. Stellvertreter bin ich im:

Bau und Rechnungsprüfung

Meine Freizeitaktivitäten:

Wo ich mich noch engagiere


Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften

Ausschussbeschreibung:

Dieser Ausschuss entscheidet u.a. über die örtliche Wirtschaftsförderung, die Arbeitsmarktpolitik, die Stadtwerbung, die Förderung des Fremdenverkehrs, das Kongresswesen und die Förderung des heimischen Brauchtums. Er entscheidet auch über An- und Verkauf von Grundstücken.


Sportausschuss


Ausschussbeschreibung:

Dieser Ausschuss entscheidet u.a. über die Verpachtung von Sportstätten, und der Gewährung von Zuschüssen für Sportvereine.

4 Fragen an ...
Dirk Peter Sültenfuß ...
hier downloaden >>



Ordnungs- und Verkehrsausschuss

Ausschussbeschreibung:

Dieser Ausschuss entscheidet u.a. über alle außerhalb der Bauleitplanung liegenden verkehrsplanerischen Angelegenheiten des Straßen-, Straßenbahn- und Straßenbahnverkehrs. Außerdem werden hier die Standorte für Ampeln und anderer Lichtzeichensignalanlagen besprochen.


Freizeit-Engagements :

Schatzmeister der Sportjugend Düsseldorf
Vorsitzender der DEG–Eishockey-Nachwuchs–Förderung e.V.,
Vorsitzender des Verwaltungsbeirates der DEG Rhein Rollers e.V.,
Mitglied im TUS Nord e.V.,
Mitgliedschaft im Unterrather – Bürgerverein
Mitglied der Siedlergemeinschaft "Auf der Golzheimer Heide" sowie im Verband Wohneigentum Rheinland e.V.,
Ehrensenator in der KG „ Elf vom Dörp“,
Mitglied der Düsseldorfer Jonges.
Mitglied der Bürgergesellschaft alde Düsseldorfer.
Engagiert im katholischen Familienbund